Sie selbst oder Ihr Partner kennen Ihren Körper wahrscheinlich am besten. Sie sollten sich daher einmal im Monat von Kopf bis Fuß ansehen und auffällig erscheinende Hautpartien oder sich verändernde Muttermale vom Arzt abklären lassen.
Schauen Sie sich in Ruhe und ganz methodisch an (wenn Sie dabei alleine sind am besten mit Hilfe eines Handspiegels) - schon beim zweiten oder dritten Mal werden Sie Regelmäßigkeiten bei Ihren Pigmentmalen oder denen Ihres Partners erkennen.
Auffällig ist alles, was sich in Form, Farbe oder Größe verändert hat. Hilfreich bei der Selbstuntersuchung zur Beurteilung von Pigmentmalen ist die sogenannte A-B-C-D-Regel:
Ein Mal hat eine unregelmäßige Form.
An den Rändern scheint das Pigmentmal auszulaufen, es ist uneben, rau und zackig.
Das Mal ist an einigen Stellen heller oder dunkler.
Male mit einem Durchmesser von mehr als zwei Millimetern sollen in jedem Fall beobachtet werden.